Warntag 2023

Donnerstag 14.09.2023 war der Bundesweite Warntag, aber hat alles so funktioniert,wie es geplant war?

 

 

 

Am Donnerstag nahm auch Hessen an dem dritten bundesweiten Warntag teil. Um 11 Uhr sollten über verschiedene Warn-Kanäle die Menschen mit einer Warnung auf mögliche Notfallsituationen vorbereitet werden. Im Falle von Gefahren, wie Angriffen oder Naturkatastrophen, soll es möglich sein alle Menschen in kurzer Zeit rechtzeitig zu warnen. Über Radio, Fernsehen, Sirenen, Anzeigetafeln und auch den Mobilfunkdienst Cell Broadcast sollte die Warnung erfolgen.

 

Das Innenministerium berichtet, dass es insgesamt gut und ohne größere Störungen geklappt habe. Es gibt aber auch einige Menschen, die das Gegenteil erlebt haben. Sie erzählen davon, dass bei ihnen keine Warnung angekommen sei. Einige Sirenen blieben Stumm, sowie auch einige Smartphones keine Nachricht erhielten und keinen Ton von sich gaben. Das Innenministerium zog ein positives Fazit. Insider behaupten, dass nächstes Jahr der Warntag unangekündigt durchgeführt wird, und dass die Meldung nicht „Probealarm“ sondern ein echter Alarm sei.

 

 

 

https://www.hessenschau.de/panorama/handy--und-sirenenalarm-so-lief-der-warntag-2023-in-hessen-v6,warntag-hessen-reaktionen-100.html

 

 

 

https://www.tagesschau.de/inland/regional/hessen/hr-warntag-2023-in-hessen-hat-ihr-handy-alarm-geschlagen-haben-die-sirenen-geheult-100.html

 

 

 

 

 

https://www.ndr.de/nachrichten/info/Bundesweiter-Warntag-Probe-Alarm-mit-Sirenen-und-Handys,warntagnorden100.html

 

 

 

https://www.faz.net/wie-der-bundesweite-warntag-in-hessen-ablaufen-soll-19172326.html

 

 

 

https://www.hna.de/welt/alarm-cell-broadcast-warntag-im-september-2023-wann-klingeln-handys-hessen-bundesweit-alarm-92517029.html

 

 

 

 

 

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Pneumatic_siren.jpg  Source: Thomas Schulze  Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported